Demografie verstehen: Zahlen, die Wohnbedarf in Geschichten verwandeln
Babyboomer, Familien in der Rushhour des Lebens und die Gen Z haben sehr unterschiedliche Wohnbedürfnisse. Während Ältere Barrierefreiheit und Nähe zu medizinischer Versorgung suchen, zählen für Jüngere Mobilität, Gemeinschaftsflächen und Flexibilität. Kommentieren Sie, wie sich die Altersstruktur in Ihrem Markt bemerkbar macht.
Demografie verstehen: Zahlen, die Wohnbedarf in Geschichten verwandeln
Binnenmigration und Zuzug aus dem Ausland verschieben Nachfrageachsen. Manche Innenstädte gewinnen Wissensarbeiter, während Speckgürtel mit guter Bahnverbindung Familien anziehen. Achten Sie auf Taktfrequenzen im ÖPNV, Pendelzeiten und das 15-Minuten-Stadt-Prinzip. Welche Bewegungen sehen Sie in Ihrer Region?
Demografie verstehen: Zahlen, die Wohnbedarf in Geschichten verwandeln
Single-Haushalte treiben Nachfrage nach kleineren, gut gelegenen Einheiten, Familien bevorzugen drei Zimmer und wohnnahe Kitas. Patchwork, Co-Parenting und WGs verändern Grundrisslogik und Servicebedarf. Schreiben Sie uns, welche Grundrisse bei Ihnen die höchste Nachfrage erzielen und warum.
Demografie verstehen: Zahlen, die Wohnbedarf in Geschichten verwandeln
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.