Infrastrukturpolitik: Die Kraft der Nähe
Ein neuer Takt und barrierefreie Stationen erweitern den Suchradius für Mieter. Lagen, die früher „zu weit draußen“ waren, gewinnen. Teilen Sie Kartenbeispiele aus Ihrer Stadt, wo Infrastrukturwerte überraschend gedreht hat und Renditen neu verteilt wurden.
Infrastrukturpolitik: Die Kraft der Nähe
Aufwertung gelingt, wenn Nahversorgung, Sicherheit und Kultur gemeinsam wachsen. Pop-up-Nutzungen testen, was trägt. Kommentieren Sie Projekte, die im Kleinen begannen und nachhaltig Wirkung entfalteten – und welche politischen Zutaten entscheidend waren.