Warum Infrastruktur Werte verschiebt
Standorte konkurrieren über Minuten, nicht Meter. Eine zusätzliche Haltestelle oder ein sicherer Radkorridor verwandelt „zu weit weg“ in „gerade richtig“. Dieser gefühlte Nähegewinn wird kapitalisiert, erhöht Zahlungsbereitschaften und verschiebt Nachfragekurven nachhaltig, oft bevor Baumaßnahmen vollständig abgeschlossen sind.
Warum Infrastruktur Werte verschiebt
Wenn Pendelzeiten sinken, steigen produktive Stunden und die Attraktivität für Arbeitgeber. Märkte preisen diese Effekte früh ein. Deshalb lohnt es, Fahrzeit-Isochronen regelmäßig zu aktualisieren und mit Mietentwicklungen zu vergleichen. Schreiben Sie uns, welche Tools Ihnen dabei am meisten geholfen haben.