Arbeitsmarkt, Einkommen und Nachfrage
Banken bewerten sichere Einkommen und Branchenrisiken. Wo neue Arbeitsplätze entstehen, steigen Haushaltsgründungen und Wohnraumbedarf. Regionen mit volatilen Jobs erleben dagegen zögerliche Nachfrage, strengere Kreditvergaben und längere Vermarktungszeiten für Bestandsobjekte.
Arbeitsmarkt, Einkommen und Nachfrage
Steigende Löhne erhöhen Budgets, doch wenn Baukosten und Energiepreise schneller wachsen, schrumpft die reale Erschwinglichkeit. Eigentümer und Bauträger müssen Kalkulationen laufend aktualisieren, um nicht von kurzfristigen Kostenwellen überrascht zu werden.